Beim Internationalen Junglandwirteforum kommen rund 20 Junglandwirtinnen und Junglandwirte von allen Kontinenten zusammen. Sie bringen ihre Erfahrungen aus ihren eigenen landwirtschaftlichen Betrieben oder der Arbeit in den nationalen Landwirtschaftsverbänden aktiv in das GFFA ein. Sie sind die maßgeblichen Gestalterinnen und Gestalter der weltweiten Lebensmittelversorgung von morgen. Das Junglandwirteforum und das GFFA bietet ihnen daher die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene Gehör zu verschaffen. Zwei Vertreterinnen der Gruppe stellen eine von der Gruppe gemeinsam erarbeitete Erklärung zum Thema des GFFA mit Forderungen an die Politik, auf der Agrarministerkonferenz am 20. Januar 2024 vor.
Die Veranstaltung wendet sich ausschließlich an geladene Junglandwirtinnen und Junglandwirte und ist daher nicht öffentlich.