Um die Ernährungssysteme für unsere Zukunft fit zu machen und die Agenda 2030 umzusetzen, sind enorme Anstrengungen erforderlich. Der internationalen Gemeinschaft – uns allen – bleiben nur noch sieben Jahre, um die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu erreichen. Laut den jüngsten Zahlen hungert jedoch jeder zehnte Mensch auf dieser Erde. Mehr als zwei Milliarden Menschen können sich keine gesunde Ernährung leisten.
Doch das Ziel, Hunger und Fehlernährung weltweit zu beenden, stößt auf immer neue und größere Hürden: Klimakrise, Biodiversitätsverlust, die Folgen der Corona-Pandemie, Kriege und Konflikte. Darüber hinaus wird der multilaterale Dialog weiterhin stark von dem völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und dessen Auswirkungen auf die globale Ernährungssicherheit überschattet. Mehr Informationen finden Sie in unserem Hintergrundpapier.
Das GFFA 2024 will den internationalen agrarpolitischen Dialog intensivieren und beschleunigen. Rund 2000 internationale Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft werden die Gelegenheit nutzen, miteinander zu diskutieren und sich zu vernetzen. Viele GFFA-Veranstaltungen – darunter 3 High Level Panel, 16 Expert Panel, ein Science Slam und die Eröffnungsveranstaltung – sind öffentlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Hintergrundpapier Download (PDF)
Aktivierung erforderlich
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Ihre Daten an Youtube übermittelt werden.