Rückblick
Die Expertenrunde „Versprechen und Herausforderungen der neuen nachhaltigen Bioökonomie – Lernen aus nationalen Erfahrungen “ untersuchte Übergangsstrategien von fossilen zu biobasierten Produkten unter Nachhaltigkeits- , Inklusivitäts- und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Zentrale Diskussionspunkte waren die Notwendigkeit klarer politischer Vorgaben und Marktanreize, um Innovationen wie Kohlenstoffgutschriften und biobasiertes Bauen zu skalieren. Dänemark, die Niederlande, Brasilien und Neuseeland stellten nationale Strategien mit Focus auf CO₂-Bepreisung, Landnutzungswandel und die Rolle traditionellen Wissens vor.
Dänemark hob die Besteuerung von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft und den Landnutzungwandel hervor. Die Niederlande präsentierten ihren nationalen Plan für biobasiertes Bauen. Brasilien stellte seine G20-Initiative zur Bioökonomie und zur Integration traditionellen Wissens vor. Neuseeland betonte die Bedeutung des funktionierenden internationalen Handels für kohlenstoffarme Produkte und Lebensmittel.
Die Expertenrunde betonte die Bedeutung der Einbindung des Privatsektors und indigener Gruppen, des internationalen Handelsrahmen und der Balance zwischen Ernährungssicherheit und biobasierten Anwendungen. Sie forderten ressortübergreifende Zusammenarbeit, globalen Wissensaustausch und Investitionen in nachhaltige Bioökonomielösungen, um einen gerechten und effektiven Übergang zu gewährleisten.
Podiumsteilnehmerinnen & Podiumsteilnehmer
Keynote-Speaker

Jeppe Bruus
Minister
Ministry for Green Transformation, Denmark

Guido Landheer
Deputy Director General for Agriculture
Ministry of Agriculture, Fisheries, Food Security and Nature of the Kingdom of the Netherlands
Moderatorinnen, Moderatoren, Podiumsteilnehmerinnen & Podiumsteilnehmer

Marion Jansen
Director of the Trade and Agriculture Directorate
OECD

Peter Oei
Program manager
Dutch Ministry of Agriculture, Fisheries, Food Security and Nature

Daniel Lodetti
Deputy General Coordinator for Sustainable Development
Ministry of Foreign Affairs of Brazil

Oliver Hendrickson
Agriculture Counsellor
New Zealand Permanent Mission to the EU in Brussels