FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GFFA.
Wo finde ich das Programm für das GFFA 2026?
Wie sind die Öffnungszeiten des GFFA 2026 für Fachbesucherinnen und Fachbesucher?
Ich benötige für mein Visum eine Einladung, wo erhalte ich diese?
Wie kann ich mich anmelden?
Mein Login vom letzten Jahr funktioniert nicht.
Bis wann kann ich mich anmelden?
Wie ist der weitere Verlauf nach der Registrierung?
Warum erhalte ich keine Bestätigungsmail?
Gibt es dieses Jahr wieder eine Gruppenanmeldung?
Wie erhalte ich eine Einladung zum GFFA (Auftaktveranstaltung, Fachpodien, High Level Panels)?
Wie kann ich mich für die Fachpodien oder High Level Panels registrieren?
Wann und wo finden die Fachpodien statt?
Wann findet die Kooperationsbörse (vorher Innovationsforum) statt?
Wie erhalte ich eine Einladung zur Berliner Agrarministerkonferenz?
Mit welchen Kosten ist die Teilnahme am GFFA 2026 verbunden?
Wird das GFFA auch online verfügbar sein?
Wo findet das GFFA 2026 statt und wie komme ich dorthin?
Wo erhalte ich meinen Badge?
Gibt es im CityCube eine Möglichkeit Essen und Trinken zu bekommen?
Ich benötige ein Hotelzimmer, können Sie mir weiterhelfen?
Wie kann ich den Science Slam des GFFA 2026 besuchen?
Wo findet der Science Slam des GFFA 2026 statt?
Wollen Sie Kontakt mit uns aufnehmen?
Die Hotline des GFFA ist derzeit nicht besetzt. Ab September stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung. Bei dringenden Anfragen wenden Sie sich bitte an:
Veranstalter
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Organisation GFFA:
Referat 626
Wilhelmstr. 54
10117 Berlin
Tagungsbüro
Spreefreunde
SF Live GmbH
Marienburger Str. 16
10405 Berlin