Die 1972 gegründete IFOAM - Organics International ist eine mitgliederbasierte Organisation, die sich für eine wirklich nachhaltige Landwirtschaft auf der ganzen Welt einsetzt.
Kauswagans Umstellung auf ökologische Landwirtschaft und das Programm ‚From Arms to Farms‘, mit dem ehemalige Konfliktgebiete in blühende landwirtschaftliche Gemeinden umgewandelt werden, passt gut zum Thema „Food Systems for Our Future: Joining Forces for a Zero Hunger World“, denn dieses Modell legt den Schwerpunkt auf nachhaltige Praktiken und zeigt, wie man die Nahrungsmittelproduktion steigern und die Armut bekämpfen kann, was dem Ziel der Konferenz entspricht, widerstandsfähige Nahrungsmittelsysteme für eine Welt ohne Hunger aufzubauen. Diese Bemühungen, die sich über mehr als ein Jahrzehnt erstrecken, haben einen bedeutenden Beitrag zur Friedenskonsolidierung im Süden der Philippinen geleistet und gleichzeitig den Boden geheilt, unsere natürlichen Ressourcen bewahrt und das Leben der Bürger verbessert. Dies ist ein innovativer Ansatz zur Konfliktlösung durch lokale Bemühungen zur Ernährungssicherung, um den Hunger zu beenden.