Das Fachpodium „Biomasseproduktion mit Menschenrechten und lokaler Ernährungssicherheit in Einklang bringen: Praktische Ansätze“ beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der sozial nachhaltigen Biomasseproduktion im Globalen Süden. Die Agrarproduktion erfolgt dort oft in ernährungsunsicheren Regionen, wo Bäuerinnen und Bauern sowie Landarbeiterinnen und Landarbeiter selbst von Hunger betroffen sind. Neue Regulierungen wie CSDDD & EUDR sollen zu mehr Verantwortung für soziale Fragen führen – hierzu gehört auch der Schutz und die Verwirklichung des Menschenrechts auf Nahrung. Im Fokus der Diskussion soll stehen, wie Unternehmen ihre Sorgfaltspflichten in der Biomasseproduktion umsetzen können. Zivilgesellschaft, wissenschaftliche Institute und Unternehmen haben praxisgerechte Ansätze entwickelt, die auf Großplantagen und im kleinbäuerlichen Anbau zur Verwirklichung von Menschenrechten beitragen.
Gemeinsam mit dem Publikum werden anhand konkreter Beispiele sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen der Biomasseproduktion erörtert, während praxisnahe Lösungen vorgestellt werden, die den gesellschaftlichen Dialog fördern und die Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten unterstützen. Im Rahmen des Panels kommen Praktikerinnen und Praktiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Standardgeberinnen und Standardgeber an einen Tisch. Ziel ist es, durch Best Practices zu zeigen, wie nachhaltige Biomasseproduktion zur lokalen Ernährungssicherheit, fairen Produktionsbedingungen und verantwortungsvoller Unternehmensführung in Lieferketten beitragen kann.
Podiumsteilnehmerinnen & Podiumsteilnehmer
Keynote-Speakerinnen & Keynote-Speaker
Theresa Heering
Project Lead Food Security Standard
Welthungerhilfe WHH
Jan Henke
Director
Meo Carbon Solutions
Rafaël Schneider
Deputy Head Policy and External Relations
Welthungerhilfe
Swantje Nilsson
Head of the Directorate-General for EU-Affairs, CAP, International Cooperation and Global Food Security
Federal Ministry of Food and Agriculture (BMEL)
Moderatorinnen, Moderatoren, Podiumsteilnehmerinnen & Podiumsteilnehmer
Lisa Marie Pyka
Project Manager Human Rights
Meo Carbon Solutions
Pia Lorenz
Sustainability Manager
4C
Max Jürgens
Senior Associate
Cattwyk Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG
Michael Kitetu
Voluntary Sustainability Standards (VSS) Expert & Lead Auditor
Lena Partzsch
Freie Universität Berlin
Benedetta Camilli
Head of Agri Feedstock Initiatives and Programs
Eni SpA