Fachpodium #3

Für eine gemeinsame afrikanische Klima- und Bioökonomieagenda

Joachim von BraunAugustin Wambo YamdjeuGetaw TadesseCecilia D'alessandroJulius Ecuru
vector

Afrika trägt die Hauptlast der weltweiten Klimakrise. Viele Regionen des Kontinents haben wegen klimatischer Belastungen und veränderter Niederschlagsmuster einen Rückgang der landwirtschaftlichen Produktivität zu verzeichnen, während die Küstenstaaten mit einem steigenden Meeresspiegel konfrontiert sind, der die Existenzgrundlagen sowie die kritische Infrastruktur bedroht. Die sintflutartigen Regenfälle in Libyen im September haben den Bruch von zwei Dämmen und mehrere tausend Tote zur Folge gehabt. Die jüngsten Überschwemmungen in Kenia und die durch El Nino bedingten Dürren in Südafrika hatten Auswirkungen auf mehr als 30 Millionen Menschen. Dies sind nur einige Beispiele dafür, dass Extremwetterereignisse häufiger und stärker werden. Ohne Sofortmaßnahmen zur Eindämmung von Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) sowie zur Anpassung an den Klimawandel besteht ein ernsthaftes Risiko, dass Millionen von Menschen auf dem gesamten Kontinent in akuten Hunger getrieben werden und ihre Existenzgrundlage verlieren und so die in den letzten Jahrzehnten erzielten Fortschritte der wirtschaftlichen Entwicklung gefährdet werden. Gleichzeitig bieten Innovationen bei der Entwicklung einer nachhaltigen Bioökonomie in Afrika eine reale Chance dazu, mehrere Herausforderungen zeitgleich zu bewältigen. Die im Jahr 2024 veröffentlichte Ausgabe des Annual Trends and Outlook Report (ATOR) untersucht die mit der Klimakrise verbundenen Herausforderungen für Agrar- und Ernährungssysteme sowie die Chancen, die ein Wandel hin zu einer Bioökonomie bietet, um die negativen Folgen des Klimawandels abzuschwächen und sich daran anzupassen. Er möchte die laufenden Entwicklungen und die nachfolgende Umsetzung einer neuen 10-jährigen CAADP-Strategie der Afrikanischen Union unterstützen.

Ausrichter

AKADEMIYA2063International Centre of Insect Physiology and Ecology (ICIPE)Bonn University, Center for Development Research (ZEF)

Podiumsteilnehmerinnen & Podiumsteilnehmer

Moderatorinnen, Moderatoren, Podiumsteilnehmerinnen & Podiumsteilnehmer

Joachim von Braun

Joachim von Braun

Professor

Bonn University, Center for Development Research (ZEF)

Augustin Wambo Yamdjeu

Augustin Wambo Yamdjeu

Director, Knowledge Systems

AKADEMIYA2063

Getaw Tadesse

Getaw Tadesse

Director, Operational Analysis

AKADEMIYA2063

Cecilia D'alessandro

Cecilia D'alessandro

Deputy Workstream Head of ECDPM's Sustainable Food Systems Workstream and a member of the Climate Action and Green Transition Team

ECDPM

Julius Ecuru

Julius Ecuru

Principal Scientist

International Centre of Insect Physiology and Ecology (ICIPE)