Internationales Junglandwirteforum

Beim kommenden Internationalen Junglandwirteforum werden erneut über 20 Junglandwirtinnen und Junglandwirte aus allen Kontinenten in Berlin zusammenkommen.

Sie bringen ihre wertvollen Erfahrungen aus ihren eigenen landwirtschaftlichen Betrieben oder ihrer Arbeit in nationalen Landwirtschaftsverbänden aktiv in die Diskussionen des GFFA ein.

Als zukünftige Gestalterinnen und Gestalter der weltweiten Lebensmittelversorgung werden sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung nachhaltiger Lösungen spielen. Das Junglandwirteforum und das GFFA bieten ihnen daher erneut die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene Gehör zu verschaffen.

Zwei Vertretende der Gruppe werden die gemeinsam erarbeitete Erklärung zum Thema „Bioökonomie nachhaltig gestalten“ auf der Agrarministerkonferenz vorstellen und politische Forderungen an die internationale Politik richten.

vector

Internationale Junglandwirtinnen und Junglandwirte

team

Bertha Shifeta

Namibia

team

Ide Kohei

Japan

team

Ruilong Ren

China

team

Dinh Viet Nguyen

Vietnam

team

Martin Murray

Australien

team

Zinaida Plamadeala

Moldau

team

Helen Pörtner

Deutschland

team

Phillip Harleß

Deutschland

team

Bohdan Stoliarenko

Ukraine

team

Stuart Nyanzi

Uganda

team

Qammar Abbas

Pakistan Kissan Rabita Committee (PKRC) / Delegate to the GFFA Young Farmers Forum

team

Rafael Riedel

Brasilien

team

Fernando Garcia Pintos

Uruguay

team

Julia Lernoud

Argentinien

team

Mologadi Madisha

Südafrika

team

Roselyn Kasunda

Malawi

team

Maria Emilia Macor

Argentinien

team

Nyaradzo Mutande

Zimbabwe

team

Noel Banville

Irland