Berliner Agrarministerkonferenz

Am letzten Konferenztag findet die weltweit größte informelle Agrarministerkonferenz statt. Sie ist der politische Höhepunkt des GFFA. Über 60 Agrarministerinnen und -minister aus aller Welt tauschen sich jedes Jahr zum Thema des GFFA aus und verabschieden ein gemeinsames politisches Kommuniqué. An der Konferenz nehmen zudem hochrangige Vertreterinnen und Vertreter von mehr als zehn internationalen Organisationen, wie FAO, IFAD, OECD, WTO und Weltbank teil.

Der politische Höhepunkt des GFFA: Über 60 Agrarministerinnen und -minister sowie Vertreterinnen und Vertreter internationaler Organisationen wie FAO, IFAD, OECD, WTO und Weltbank tauschen sich aus und verabschieden ein gemeinsames politisches Kommuniqué.

Bundesminister Alois Rainer wird die Agrarministerkonferenz feierlich eröffnen. Daran schließt sich eine Key Note an, die einen wichtigen Impuls zum GFFA-Thema „Wasser. Ernten. Unsere Zukunft.“ liefert. Auch vom BMLEH eingeladene Junglandwirte aus aller Welt tragen zur Diskussion bei, indem sie ihre auf dem GFFA eigens erarbeitete Junglandwirteerklärung zur Zukunft der Landwirtschaft vorstellen.

Nach der Eröffnung und einem gemeinsamen Familienfoto teilen sich die Agrarministerinnen und -minister in vier Breakout Sessions auf, um dort die Unterthemen des GFFA vertieft zu diskutieren:

  • Wasser nachhaltig nutzen
  • Blaue Bioökonomie stärken
  • Nutzungskonkurrenzen konstruktiv lösen
  • Internationale Wasser Governance stärken

Im abschließenden Plenum bietet sich allen Ministerinnen und Ministern und den Vertreterinnen und Vertretern der Internationalen Organisationen die Möglichkeit, in einem Statement ihre Sicht auf das Thema Wasser in der Landwirtschaft darzulegen und Best Practices auszutauschen. Als Höhepunkt wird dann im Plenum das Kommuniqué feierlich verabschiedet.

Ergebnisvideo - GFFA 2025

Galerie - GFFA 2025

250118_RBMEL_5516
250118_RBMEL_5531
250118_RBMEL_5533
250118_RBMEL_5536
250118_RBMEL_5542
250118_RBMEL_5558

Newsletter Anmeldung

Wenn Sie über das GFFA informiert werden und immer auf dem neuesten Stand bleiben wollen, können Sie sich mit Hilfe des nebenstehenden Formulars für den GFFA Newsletter anmelden.

Newsletter
Datenschutz