Diskussion im Fachpodium zu neuen kreislaufwirtschaftlichen Lösungen zur Förderung der Nachhaltigkeit von Ernährungssystemen. Dieses Podium ist für Innovatorinnen und Innovatoren, politische Entscheidungsträger und globale Führungskräfte in der Landwirtschaft gedacht. Zusammen werden wir das Transformationspotenzial der Präzisionsfermentation bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit von Ernährungssystemen untersuchen und uns mit der effizienten Nutzung der Materialien in geschlossenen Kreisläufen eingehend beschäftigen. Diese kann Abfälle und Bodennutzung verringern, die Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit verbessern, die Umweltauswirkungen von Ernährungssystemen minimieren und zugleich neue unternehmerische Möglichkeiten für Landwirtinnen und Landwirte eröffnen.
Ziel ist es, die Fortschritte bei nachhaltigen und kreislauforientierten Lösungen aufzuzeigen und die Rolle der Kreislaufbioökonomie in verschiedenen Regionen herauszustellen. Die Diskussion soll zu einem tieferen Verständnis der Präzisionsfermentation und des Potenzials der Rückstände aus Land- und Forstwirtschaft bei der Schaffung einer nachhaltigen und sicheren Ernährungszukunft beitragen.
Schwerpunktthema der Diskussion wird unter anderem der Wandel von Lebensmittel- und Ernährungssicherheit durch Präzisionsfermentation für eine sichere und nachhaltige Zukunft sein. Andere Aspekte sind die mit der Valorisierung von nicht vollständig genutzten Rohstoffen verbundenen neuen unternehmerischen Möglichkeiten für Land- und Forstwirte, die Präzisionsfermentation als Beispiel für technologischen Fortschritt mit geringeren Umweltauswirkungen sowie Marktzugang von Produkten und Verbraucherpräferenzen in spezifischen Regionen.
Podiumsteilnehmerinnen & Podiumsteilnehmer
Keynote-Speakerinnen & Keynote-Speaker
Michael Obersteiner
Director of the Environmental Change Institute
University of Oxford, UK
Orsolya Frizon Somogyi
Deputy head, responsible for agricultural, forestry and rural innovation and research
European Commission DG AGRI, in F2 unit
Moderatorinnen, Moderatoren, Podiumsteilnehmerinnen & Podiumsteilnehmer
Minna Huttunen
Policy Officer
European Commission, Directorate-General for Research & Innovation (DG RTD)
Peter Wehrheim
Head of Unit for Bioeconomy and Food Systems
European Commission, Directorate-General for Research and Innovation
Marije van Velthoven
Farmer and masters student
Agrarisch Jongeren Kontact (Agricultural Youth Contact) and BBB Jong (Farmer Citizen Movement Youth)
Nesli Sözer
Research Professor of smart and sustainable food production
VTT Technical Research Centre of Finland Ltd. FI
Min Hao Wong
Director (Strategy, Business Development and Project Management)
Singapore Institute of Food and Biotech Innovation, Agency of Science and Technology Singapore and Research Affiliate, Massachusetts Institute of Technology
Jeppe Bruus
Minister
Ministry for Green Transformation, Denmark