Unter dem Leitthema „Internationaler Agrarhandel und die Rolle der Verbraucher“ wurden vier unterhaltsame Slam-Vorträge gehalten.
Anschließend entschied das Publikum, wer den besten Beitrag geliefert hat und dafür mit einem Preis geehrt wird. Dabei wurde nicht nur der wissenschaftliche Inhalt der maximal zehnminütigen Beiträge bewertet, sondern auch die Verständlichkeit und der Unterhaltungswert.
Bundesministerin Julia Klöckner verkündete das Ergebnis: Theresa Hartmann belegte den 1. Platz des Think Aloud! – GFFA Science Slam und wurde dafür von der Bundesministerin mit einer Trophäe ausgezeichnet.